Die anhaltende Anziehungskraft von New York City zieht Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen an – zum Leben, zum Arbeiten, zum Besuchen oder einfach zum Genießen der pulsierenden Atmosphäre. Die ständige Weiterentwicklung der Stadt, geprägt von neuen kulturellen Veranstaltungen und kulinarischen Erlebnissen, sorgt dafür, dass sie relevant und spannend bleibt.
Laut einem Bericht des Risikokapitalunternehmens SignalFire aus dem Jahr 2024 erlebte NYC im Jahr 2023 einen erheblichen Tech-Boom und entwickelte sich zum Top-Ziel für die Umsiedlung von Tech-Fachkräften, wobei sich etwa 15 % für die Stadt entschieden.
Dies ist das erste Mal, dass die Stadt technische Talente anzieht; Ein ähnlicher Aufschwung erfolgte in den 1990er Jahren, als sich Manhattans Flatiron District zu einem High-Tech-Zentrum entwickelte und ihm sogar den Spitznamen „Silicon Alley“ einbrachte.
Dieses Gebiet hat sich seitdem erweitert und ist von der Innenstadt nach Soho, nach Westen zu den Hudson Yards und in jüngerer Zeit über die Brücken nach Brooklyn verlagert worden – insbesondere nach Dumbo, zum Brooklyn Navy Yard und nach Downtown Brooklyn, und hat das sogenannte Brooklyn Tech Triangle gebildet.
Dumbo, ein Akronym für „Down under the Manhattan Bridge Overpass“, profitiert von seiner erstklassigen Lage zwischen der Brooklyn Bridge und der Manhattan Bridge am Ufer des East River. Das Viertel ist für seine beeindruckende Aussicht auf Manhattan und die Brücken bekannt und hat sich zu einem begehrten Reiseziel sowohl für Anwohner als auch für Unternehmen entwickelt.
Wo übernachten und arbeiten
- Hotels: Mehrere Hotels bieten praktische Unterkünfte für Geschäftsreisende.
- Co-Working-Räume: Dumbo bietet moderne Co-Working-Räume für Freiberufler und Remote-Mitarbeiter.
Wo man essen kann
Die vielfältige kulinarische Szene von Dumbo bietet für jeden Gaumen zahlreiche Möglichkeiten.
- 72 Hudson Ave: Für eine entspannte Atmosphäre und gleichbleibend hochwertiges Essen ist dieser Ort eine zuverlässige Wahl.
- 68 Jay St. #119: Ayako Kurokawas unscheinbare Bäckerei im französischen Stil bietet Gebäck an, das von ihrer japanischen Erziehung inspiriert ist. Verpassen Sie nicht die baskische Torte.
- 1 John St.: Celestine bietet durchdachte, gemüsereiche Vorspeisen und ganzen Branzino mit Blick auf den East River.
- 147 Front St.: Diese gemütliche Theke des Küchenchefs bietet ein Degustationsmenü und À-la-carte-Optionen, einschließlich der einzigartigen Kaviar-Frito-Torte.
- 1 Front St.: Grimaldi’s Pizzeria, eine lokale Institution, bietet Kohleofenpizza an.
- 19 Old Fulton St.: Juliana’s bietet ein ähnliches Menü wie Grimaldi’s am ursprünglichen Standort und ist nach Patsy Grimaldis Mutter benannt.
- 57 Front St.: Em bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte, die von den Aromen der Kindheit von Küchenchef Ly Nguyen inspiriert ist.
- 46 Old Fulton St.: DiMarzio’s, ein Klassiker aus South Brooklyn, bietet sizilianische Stücke und traditionelle italienisch-amerikanische Gerichte.
- 11 Adams St.: Kinjo, eine gemütliche Omakase, bietet kreative Cocktails und kleine Gerichte.
- 17 Old Fulton St.: 7th Street Burger serviert Smashburger und beladene Rindfleisch-Pommes.
Wo man trinken kann
- 5 Front St.: Hildur bietet natürliche Weine und Cocktails in einem Raum mit einem hübschen Hinterhof unter der Brooklyn Bridge.
- 53 Water St.: Bar56 bietet eine sorgfältig zusammengestellte Weinkarte mit 56 Kernauswahlen.
- 43 Main St.: Der zweite Schankraum der Brooklyn Brewery bietet 20 rotierende Zapfhähne und gefrorene Cocktails.
Must-Do-Erlebnisse
- Spaziergang über die Brooklyn Bridge: Dieser ikonische Spaziergang bietet atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, das nahegelegene Chinatown zu erkunden.
- Nehmen Sie an einem Yoga-Kurs im One Yoga House teil: Entspannen Sie sich und bauen Sie Stress ab mit einem Yoga-Kurs im One Yoga House.
Dumbo After Hours: Ab jedem ersten Mittwoch im Monat bieten teilnehmende Standorte Happy-Hour-Specials an. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten vor Ort zu vernetzen